Salbei
Der Salbei kommt ursprünglich aus Gebirgen in Südeuropa. Salbei kann positiv den Magen-Darm-Trakt beeinflussen. Ebenfalls geeignet zur äußeren Anwendung bei Wespen- und sonstigen Insektenstichen.
Wirkstoffe: Ätherisches Öl, d-Kampfer, Salviol, Salven, Betulin, Asparagin, Bitterstoff, Borneol, Carnosinsäure, Zineol, Flavonoide, Fumarsäure, Gerbstoff, Gerbsäure, Harz, Ledol, Limonen, Menthol, Östrogenartige Stoffe, Oleanolsäure, Pinen, Sabinol, Salizylsäure, Saponine
Produkte mit Salbei
-  
  Stiefel Salbei, geschnitten, 500 g
- Gutes für Atemwege
 - Gutes für die Verdauung
 - Zur äußerlichen Anwendung geeignet
 
 -  
  Stiefel Darmkräutersaft, 1 l
- Saft aus 100 % naturbelassener Kräutermischung
 - Zur Regulierung des Magen-Darm-Traktes
 - Flüssige Darreichungsform
 
 -  
  Stiefel Hustenkräutersaft, 1 l
- Saft aus 100 % naturbelassener Kräutermischung
 - Für freie Atemwege und Bronchien
 - Zur längerfristigen Gabe geeignet
 
 -  
  Stiefel Zahnkräuter, 100 g
- Natürliche Pflege von Zähnen und Zahnfleisch
 - Mit Salbei und Pfefferminz für die Pflege des Mundraumes
 - Kann die Bildung von Zahnbelag vermindern