Stiefel Leberkräuter
Zur Unterstützung der Leberfunktion
CHF 24.37
(CHF 24.37 / kg, inkl. 2,5% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- 100% naturbelassene Kräutermischung
- Zur Optimierung der Leberfunktion
- Enthält Bitter- und Gerbstoffe
48 Stunden Karenzzeit
Art.-Nr.: IN-ST009330, Inhalt: 1 kg, EAN: 4037877093305
Häufig zusammen gekauft mit Stiefel Nierenkräuter


Beschreibung
Stiefel Leberkräuter sind eine speziell ausgewählte Kräutermischung zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Regeneration von Leberzellen. Die ausgewählten Kräuter verfügen über Bitter- und Gerbstoffe, die die Funktion der Leber anregen und die Ausleitung von Giftstoffen positiv beeinflussen können. Die enthaltenen Mariendistelsamen zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Silymarin-Komplex aus. Dieser Silymarin-Komplex kann freie Radikale abfangen, die bei der Entgiftung der Leber anfallen und somit ebenfalls zur Entgiftung beitragen.
Zudem hat die Leber eine wichtige Aufgabe im gesamten Stoffwechselsystem und ist oftmals durch äußere Einflüsse oder eine falsche Fütterung stark belastet. Eine regelmäßige „Detox-Kur“ ist wichtig, damit die Leber als Entgiftungsorgan des Körpers optimal arbeiten kann.
Wir empfehlen, die Stiefel Leberkräuter im Wechsel mit den Stiefel Nierenkräutern als Kur zu verabreichen. Die Niere ist für die Ausleitung der von der Leber angesammelten Giftstoffe aus dem Körper zuständig. Mit einer Leber-Nieren-Kur werden beide Organe in ihrer Funktionsweise optimal unterstützt.
Fütterungshinweis :
Pferde (600 kg KGW) 60 g täglich
Kleinpferde 30 g täglich
Über 30 Tage als Kuranwendung, je nach Bedarf 2- 3 mal im Jahr wiederhohlen, evtl. im
Wechsel mit Stiefel Nierenkräutern verabreichen.
1 Esslöffel entspricht ca. 11g
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Produkteigenschaften: | Ergänzungsfuttermittel |
---|---|
Dopingrelevanz: | 48 Stunden Karenzzeit |
Zusammensetzung
- 40% Mariendistelsamen
- 10% Schwarzkümmelsamen
- 25% Löwenzahnkraut
- 5% Löwenzahnwurzel
- 10% Petersilien Wurzel und Kraut
- 10% Petersilien Stängel
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Rohprotein | 15,3 % |
Rohöle und –fette | 15,3 % |
Rohfaser | 14,1 % |
Rohasche | 7,4 % |
Zubehör
Downloads
Fragen & Antworten zu Stiefel Leberkräuter
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
1 Erfahrungsbericht in Deutsch für Stiefel Leberkräuter
5 Sterne | | 6 | (100%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
6 Bewertungen
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
-
Super Produkt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wird von meinen Isländern sehr gern gefressen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 80.00 -
Zustellung in 3 Werktagen.
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Leber- und Nierenkräuter werden als Kur nacheinander gefüttert. Erst die Leberkräuter, dann die Nierenkräuter.
Die Leber ist das Entgiftungsorgan des Körpers. Die Leberkräuter enthalten Bitter- und Gerbstoffe, die die Funktion der Leber als Entgiftungsorgan unterstützen können. In der Mischung sind auch Mariendistelsamen enthalten, die über einen hohen Silymarin-Komplex verfügen. Dieser Silymarin-Komplex kann freie Radikale abfangen, die bei der Entgiftung anfallen.
Die Nieren sind das Ausscheidungsorgan, diese sind also dafür zuständig, die von der Leber eingefangenen Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten.
Daher macht es mehr Sinn, zuerst die Leber und dann die Niere zu unterstützen. Die Kräutermischungen sind so abgefüllt, dass sie für eine Kur reichen.
Also beide Tüten füttern, bis sie leer sind.
Wir empfehlen eine Entgiftung 2x im Jahr. Einmal vor der Koppelsaison und einmal zum Aufstallen.